Tierpark Hellabrunn
Wir fahren in den Zoo !!
(Bei schlechtem Wetter, selber Ablauf, aber Ziel Deutsches Museum. Wird dann aber rechtzeitig kommuniziert)
Ablauf:
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Samstag in Garching (Forschungszentrum) oben am Eingang zur Ubahn. Kinder unter 6 Jahren fahren noch kostenlos und wir Väter können 5er Gruppen Tagestickets (24,30€).
Thalkirchen (Tierpark), zum „Isar-Eingang“ des Tierparks nur ca. 3 Minuten Fußweg.
Dann Fahrt mit der Ubahn (U6 bis Sendlinger Tor, dann Umsteigen in U3 bis Thalkirchen (Tierpark). Wir verbringen dann den Tag im Zoo mit den Kids!
https://www.hellabrunn.de/
Wir sollten unbedingt auch das neue Pandababy besuchen ;o)
Tiershows und Fütterung:
Elefanten Tierpfleger-Treffpunkt
Bei der Sprechstunde der Tierpfleger/-innen über Hellabrunns Asiatische Elefanten erfahren Sie spannende Fakten über die schwersten Bewohner Hellabrunns und deren Tagesablauf.
- täglich um 14.15 Uhr
- ganzjährig
- Elefanten-Außenanlage, bei Sturm, Schnee und Regen im Haus
Tiger Tierpfleger-Treffpunkt
Spannende Fakten, wie auch besondere Trainings- und Fütterungsmethoden bei den sibirischen Tigern, gibt es täglich beim Tierpfleger-Treffpunkt. Erfahren Sie mehr über die beliebten asiatischen Großkatzen und wie sie ihren Alltag in Hellabrunn verbringen.
- täglich um 12 Uhr
- ganzjährig
- Tiger-Anlage
Eisbären Tierpfleger-Treffpunkt
Es sind die größten noch lebenden Landraubtiere und gehören zu den beliebtesten Tieren Hellabrunns: die imposanten Eisbären. Beim Eisbären-Talk informieren die Tierpfleger/-innen über die Polartiere im Allgemeinen und die Hellabrunner Eisbären im Speziellen.
- täglich um 15.30 Uhr
- ganzjährig
- Polarwelt, Eisbären-Anlage
Seelöwen-Training
Bei den Mähnenrobben, unseren Flossenlieblingen aus der Polarwelt, erfahren Sie während der Fütterung viel Wissenswertes über unsere Tier-Gruppe, aber auch über deren wild lebende Verwandte aus Feuerland und Patagonien.
- Fütterung täglich um 11.30 und 14.30 Uhr
- ganzjährig
- Polarwelt
Greifvogel-Training
Erleben Sie atemberaubende Momente beim Hellabrunner Greifvogel-Training! Täglich ab Frühjahr 2019 können Sie sich wieder die beeindruckenden Flugkünste der Greifvögel ansehen. Die Tribüne an der Hellabrunn-Arena bietet etwa 200 Sitzplätze.
- täglich um 13.45 Uhr
- nicht bei Sturm, Schnee und Regen
- Hellabrunn-Arena
Pinselohrschweine Tierpfleger-Treffpunkt
Spannende Geschichten von unseren Pinselohrschweinen, wie auch besondere Trainings- und Fütterungsmethoden gibt es täglich beim Tierpfleger-Treffpunkt. Erfahren Sie mehr über die Pinselohrschweine und wie sie ihren Alltag in Hellabrunn verbringen.
- täglich um 10.15 Uhr
- 13.04. bis 03.11.
- Anlage Pinselohrschweine
Haustiere stellen sich vor
Hier darf gestreichelt werden! Täglich wechselnd werden Haustiere wie zum Beispiel Ziegen, Ponys, Alpakas und Lamas vorgestellt. Dabei sind auch bedrohte Haustierrassen wie die Girgentanaziegen, die ursprünglich aus Sizilien kommen.
- täglich um 11.00 Uhr
- nicht bei Sturm, Schnee und Regen
- Hellabrunn-Arena
Tierspaziergang
Begleiten Sie unsere Tierpfleger/-innen auf einer kleinen Runden durch den Tierpark mit Lamas oder Ponys. Dies ist vor allem für die kleinen Zoobesucher/-innen ein großer Spaß, denn sie dürfen dabei die Tiere streicheln und den Tierpfleger/-innen alle Fragen stellen, die ihnen am Herzen liegen.
- täglich um 11.15 Uhr
- nicht bei Sturm, Schnee und Regen
- Treffpunkt: Hellabrunn-Arena
Zebra Tierpfleger-Treffpunkt
Auf der großen Afrika-Anlage leben unsere Zebras zusammen mit Elenantilopen, Großen Kudus und Straußen-Vögel. Dabei gibt es viele spannende Geschichten aus dem Zusammenleben der gestreiften Huftiere und ihren Mitbewohnern.
- täglich um 14.45 Uhr
- ganzjährig
- Afrika-Anlage