Hammerweg 1
83022 Rosenheim
Unser Vater Kind Tag im November führt uns in die Ausstellung Saurier – Giganten der Meere
https://www.lokschuppen.de/
Wir versuchen Fahrgemeinschaften zu bilden und die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, wann wir starten.
Ablauf:
– Ankunft
– Gruppenführung für die Kinder (für 11 Uhr angefragt)
– Workshop für die Kinder
– Heimfahrt
Info zum Workshop
Ausstellung Saurier
Entsprechend dem Motto „Lernen mit allen Sinnen“ bieten freiberufliche Museumspädagogen*innen spannende SAURIER Workshops an. Diese fördern nicht nur Kreativität und handwerkliches Können, sondern vertiefen nachhaltig die Themen der Ausstellung.
- Dauer: 60 Minuten
- Bezug zu den Lehrplänen der bayerischen Schulen
Pappsaurier (Kindergarten bis 4. Klasse)
Papperlapapp und Klippklapp – die Saurier sind los! Aus Pappe und Papier entstehen im Handumdrehen tolle Saurier. Die Kinder gestalten diese zu phantasievollen Unikaten und lernen nebenbei Wissenswertes rund um die Welt der urzeitlichen Meeresgiganten.
Kompetenzen: Gestalten mit Papier | kreatives Arbeiten mit verschiedenen Materialien, Stifte, Klebstoff | Arbeitsschritte verstehen und umsetzten | ein Spielzeug herstellen
Ausstellung SAURIER
26. September 2019 bis 13. Dezember 2020
Mo – Fr: 9:00 bis 18:00 Uhr | Sa, So, Fei: 10:00 – 18:00 Uhr
geschlossen: 24.12.19 & 31.12.19
Montags geöffnet!
Anfahrt und Parken
Ausstellungszentrum LOKSCHUPPEN
… mit dem Auto
Die Anfahrt zum Parkhaus P1 direkt neben dem LOKSCHUPPEN ist ausgeschildert (Navigationsadresse: Hammerweg 1 | 83022 Rosenheim. An der Ausstellungskasse kann der Parkschein in ein Tagesparkticket für 5,00 € umgetauscht werden.
Hinweis: An Sonn- und Feiertagen empfehlen wir, direkt am Kassenautomat im Parkhaus P1 zu bezahlen. Die Maximalgebühren betragen an diesen Tagen 2,50 €. Ausnahmen: u.a. verkaufsoffene Sonntage, Christkindlmarktsonntage und Herbstfestsonntage.